Dienstag, 8. Mai 2012

Babyquilt Teil 2

Hier ist nun der fertige Babyquilt. Ging doch recht schnell. Und das ist gut so, denn mein nächstes Projekt wartet schon, NYB`s. Den 1. Blog hab ich schon genäht, aber es müssen noch ein paar mehr werden, bevor ich sie hier zeige.
Zurück zum Babyquilt. Für die Rückseite habe ich kuscheliges Fleece genommen und als Zwischeneinlage mittledickes Volumenvlies. Schön dick und warm!
Gequiltet freihand mit der Maschine ... gefällt mir richtig gut, ich hoffe dem zukünftigen Baby auch :-)))

Sonntag, 29. April 2012

Babyquilt Teil 1

Vor einiger Zeit habe ich bei Martina und ihrer Freundin das Muster eines Disappearing Ninepatch gesehen und dachte  mir, "Das könntest du auch mal machen". Und so entstand jetzt dieses Top. Morgen werde ich noch roten Fleece kaufen und dann kann weiter gewerkelt werden.

Freitag, 6. April 2012

Kleinigkeiten

Nachdem ich mein Großprojekt "Mystery" vollendet habe, kann ich mich wieder ein wenig der Resteverwertung widmen.
Einfach Reststreifen beliebiger Breite auf Vlies aneinander nähen, Rückseitenstoff und Binding ran...
Wer mag, kann noch quilten... und fertig ist das Platzset.

Bei diesem Teil habe ich das Muster von einem Arlington Braid verwendet. Es ist ganz einfach zu nähen und man kann viele Reststreifen verwenden. Die Anleitung hatte ich von hier,
nur leider finde ich es dort nicht mehr, sorry :-(
Wer es nachnähen möchte, müßte sich im www kundig machen.


Ich wünsche allen meinen Lesern ein frohes Osterfest
und viele bunte Ostereier.


Dienstag, 20. März 2012

Mystery...fertig

Jippie, nun ist es geschafft. 10 Monate habe ich dafür gebraucht. Wenn ich ihn mir jetzt so anschaue...die vielen kleinen Teilchen...Nie im Leben hätte ich gedacht, daß ich mal so etwas zustande bringe.
Deshalb noch einmal ein großes DANKESCHÖN an Ania die uns von Etappe zu Etappe geführt hat und uns immer wieder angespornt hat. Ohne sie würde es die vielen schönen Varianten des Mystery nicht geben.

Gequiltet habe ich von Hand, zum Teil im Muster und zum Teil wie es mir gerade einfiel, aber immer von Etappe zu Etappe. So wie genäht, so auch gequiltet.

Für die Rückseite habe ich schwarzen Fleece genommen, als Zwischeneinlage mittleres Volumenvlies. Nun ist es ein schöner kuschelig warmer Quilt geworden. Das hab ich schon beim Quilten gemerkt :-)
Er hat sich recht gut gequiltet. Ich hatte schon so meine Befürchtungen, weil er recht dick ist. Aber es ging wunderbar.
Insgesamt habe ich 2 Monate für's Quilten gebraucht und 8 Monate für's Nähen. Und jetzt bin ich stolz wie Bolle :-)

Samstag, 3. März 2012

Frau Liese und Herr Wilhelm

Nachdem das schlaue blaue Füchslein so gut ankam, enstanden nun die gelbe Liese und Kater Wilhelm.  :-) Die gelbe Liese hab ich noch nach der Original-Anleitung von REVOLUZZA gemacht. 
Den Kater Wilhelm hab ich dann schon etwas abgewandelt und in Anlehnung an meinen eigenen kuscheligen Kater Willi angefertigt.
Nun sitzen sie beide hier und warten auf den nächsten kleinen Erdenbürger um irgendwann zu ihm auf Reisen zu gehen.


Sonntag, 26. Februar 2012

Buchhüllen aus der Restekiste

Von meinem Mystery-Top sind noch etliche Stoffstreifen übrig geblieben, einfach kunterbunt aneinander gereiht und gleich auf Vlies genäht,






Längsstreifen oder Querstreifen.... und schon sind wieder ein paar Reste weg.







Montag, 13. Februar 2012

das schlaue blaue Füchslein

:-
Vor einiger Zeit habe ich bei Revoluzza die Anleitung für dieses Füchslein käuflich erworben. Letztes Wochenende nun ist dieser kleine Gefährte entstanden.
Er wird bald auf Reisen gehen. Und zwar zum kleinen Ole, der vor einigen Wochen das Licht der Welt erblickt hat.
Ich hoffe, er wird seine Freude daran haben. :-)

Ich habe jedenfalls viel Spaß gehabt und es werden bestimmt noch einige Füchslein folgen.

Award

Vor einigen Tagen wurde mir von Eva ein Award verliehen. Ich war überrascht und auch sehr erfreut, nur leider bin ich nicht wirklich ein Freund davon. Sorry :-(  Aber... Ich möchte meinen Lesern auf diesem Weg einige Blog's empfehlen, die, wie ich finde, wirklich sehenswert sind. Da wären zum 

Schaut einfach mal vorbei was es dort alles so zu schmökern gibt. :-)


Sonntag, 5. Februar 2012

freies Quilten

Je 12 kleine Blöcke habe ich für diese beiden Tischläufer gefertigt. Die Muster wiederholen sich zum Teil. Aber das ist nicht schlimm, da die Läufer als Geschenk für 2 Freundinnen bestimmt sind.
Ich habe die fertigen Blöcke auf den Rückseitenstoff gelegt und mit einem breiten ZickZackstich zusammengenäht. Links und rechts davon eine Naht mit einem dehnbaren Geradstich und in der Mitte noch einen verstärkten Geradstich.

Sonntag, 22. Januar 2012

freies Maschinequilten

2011 habe ich 2 Kurse "freies Maschinequilten" bei 1001 Naht   gemacht. Dabei haben wir die verschiedensten Muster gequiltet.
Unsere Kursleiterin Daniela hatte die Idee kleine Blöckchen mit Mustern zu einem Quilt zu fertigen. Und das habe ich am Wochenende getan.
Die Blöcke sind 15 x 15cm groß und werden auf den Rückseitenstoff mit einem engen und breiten ZickZack Stich zusammengenäht. Die Anordnung ist noch nicht perfekt, da bin ich noch am überlegen. Den fertigen Quilt zeige ich dann später.