Montag, 20. August 2012

Häkelfieber

Und weil das Häkelfieber noch anhält hab ich mir bei Farbenmix ein E-Book gekauft. Und zwar dieses.

Diese Kissen finde ich ganz bezaubernd. Es gibt noch mehr Varianten im E-Book zu sehen. Eins schöner als das Andere. Wolle habe ich auch schon, wie man hier sehen kann.
Erstaunlicherweise hat sich sogar mein Sohn so ein Kissen in Blautönen bei mir bestellt. Also werde ich als Nächstes damit anfangen. :-)))

Donnerstag, 16. August 2012

Häkeleien

Nach langer Zeit gibt's auch bei mir mal wieder was Neues zu sehen. Leider ist meine Freizeit in den letzten Monaten sehr knapp gewesen. Der Pflegefall in unserer Familie läßt mir nicht viel Zeit meinen Handarbeiten nachzugehen. Aber ich stöbere immer noch gern durch meine Lieblingsblog's. Und bei Nickels bin ich wieder mal fündig geworden. Diese lustigen Spiraltopflappen hatten es mir angetan. Die Anleitung ist von hier.  Und hier ist meine Variante.


Ich habe die Anleitung etwas abgeändert. Weil mir die Topflappen zu dünn waren, je 2 weiße und 2 schwarze Teile gehäkelt. Und nur auf der Vorderseite die Spirale angebracht und anschließend beide zusammengehäkelt.

Und jetzt sind sie dick genug damit man sich nicht die Hände verbrennt. 

Samstag, 23. Juni 2012

gehäkelte Amineko Katzen

Kurz vor meinem Urlaub viel mir noch ein, ich hatte doch da irgendwo diese kleinen Häkelkatzen gesehen. Also schnell noch mal gegoogelt... gefunden...ausgedruckt und eingepackt. Dazu noch etliche Sockenwollreste und ab ging's. Und dann sind diese 4 lustigen Gesellen entstanden. Die unterschiedlichen Größen kommen durch die verschiedenen Wollreste zustande.
Und hier nochmal einzeln und in voller Größe.
Die Anleitung dafür findet ihr hier.  Andere Bilder von diesen lustigen Katzen gibt es im www zur Genüge. Einfach nur nach "Amineko Cat" suchen.

Donnerstag, 21. Juni 2012

viel zu schnell vorbei

Heute war mein 1. Arbeitstag. Nun heißt es wieder takkern, takkern, takkern. Aber wir hatten eine sehr schöne Zeit, auch das Wetter hat mitgespielt. Wir sind viel Rad gefahren und am Strand gewandert. Meine Collage zeigt ein paar Eindrücke von der wunderschönen Natur der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Einen Urlaub dort kann ich nur empfehlen. Gewerkelt habe ich auch, aber das zeige ich dann im nächsten Post :-)

Samstag, 2. Juni 2012

Urlaub ... jippiiiiii

Morgen gehts in den wohlverdienten Urlaub. Und zwar dahin, wo ich vor einigen Jahren diese schönen Türen fotografiert habe --- Fischland Darß --- an die Ostsee. Mein liebstes Urlaubsziel. Ich habe viel Handarbeit und Bücher mit im Gepäck und hoffe auf schönstes Urlaubswetter. Bis dann...


Montag, 28. Mai 2012

Crazy -Technik



Wir sind gerade dabei die Wohnung meiner Schwiegermutter aufzulösen und dabei viel mir dieser Tischläufer in die Hände. Den habe ich 2010 für sie genäht. Leider war er bei Ihr im Schrank in der Versenkung verschwunden.:-(  Da ich zurzeit aber kaum zum Nähen komme (Pflegefall in der Familie) zeige ich Euch halt etwas Älteres.
Hier noch mal 2 Detailaufnahmen. Verziert habe ich den Läufer zum Teil mit der Nähmaschine.
Aber den größten Teil habe ich von Hand bestickt.




Sonntag, 20. Mai 2012

New York Beauty - ein neues Projekt


In den letzten Wochen und Monaten bin ich immer wieder bei vielen Bloggerinnen über diese NYB-Blöcke gestolpert.
Unter anderem bei Eva und Gaby oder bei Bente. Und langsam ist in mir der Entschluß gereift es doch auch einmal zu versuchen.
Diese vielen kleinen Teilchen und Rundungen sind ja so gar nicht mein Ding, aber da beiß ich mich jetzt durch.
Wenn man genau hinschaut findet man auch einige Fehler, aber mit der Zeit wird es schon noch besser.  :-)
Denn diese Blöcke näht man nicht mal so nebenbei.
Ich finde, die haben es ganz schön in sich.
Die Vorlagen für 10 dieser NYB-Blöcke findet ihr bei
 Ula Lenz und auch einen link für eine Schritt für Schritt Nähanleitung.
Nun muß ich nur noch ca. 25 Blöcke nähen :-)))))           Ein Leichtes.... :-((( grrrr


Und hier schon mal eine mögliche Anordnung, die sich aber mit Sicherheit noch ändern wird.

Dienstag, 8. Mai 2012

Babyquilt Teil 2

Hier ist nun der fertige Babyquilt. Ging doch recht schnell. Und das ist gut so, denn mein nächstes Projekt wartet schon, NYB`s. Den 1. Blog hab ich schon genäht, aber es müssen noch ein paar mehr werden, bevor ich sie hier zeige.
Zurück zum Babyquilt. Für die Rückseite habe ich kuscheliges Fleece genommen und als Zwischeneinlage mittledickes Volumenvlies. Schön dick und warm!
Gequiltet freihand mit der Maschine ... gefällt mir richtig gut, ich hoffe dem zukünftigen Baby auch :-)))

Sonntag, 29. April 2012

Babyquilt Teil 1

Vor einiger Zeit habe ich bei Martina und ihrer Freundin das Muster eines Disappearing Ninepatch gesehen und dachte  mir, "Das könntest du auch mal machen". Und so entstand jetzt dieses Top. Morgen werde ich noch roten Fleece kaufen und dann kann weiter gewerkelt werden.

Freitag, 6. April 2012

Kleinigkeiten

Nachdem ich mein Großprojekt "Mystery" vollendet habe, kann ich mich wieder ein wenig der Resteverwertung widmen.
Einfach Reststreifen beliebiger Breite auf Vlies aneinander nähen, Rückseitenstoff und Binding ran...
Wer mag, kann noch quilten... und fertig ist das Platzset.

Bei diesem Teil habe ich das Muster von einem Arlington Braid verwendet. Es ist ganz einfach zu nähen und man kann viele Reststreifen verwenden. Die Anleitung hatte ich von hier,
nur leider finde ich es dort nicht mehr, sorry :-(
Wer es nachnähen möchte, müßte sich im www kundig machen.


Ich wünsche allen meinen Lesern ein frohes Osterfest
und viele bunte Ostereier.