Sonntag, 23. Februar 2014

Sticheltreffen

Gestern trafen wir uns wieder in unserer Caféhausrunde.
Es wurde viel erzählt, gezeigt und ausgetauscht... :0)
und auch ein wenig gestichelt.
 Birgit brachte uns tütenweise diese hübschen Holzknöpfe mit, wo jede von uns zugelangt und ein paar dieser Schätze mit nach Hause genommen hat. 
Marlies brachte die bei Patch it bestellten Charms mit
und zu Hause hab ich dann gleich meine Schnabelinataschen damit verziert.
★★★ 
 Ein wenig vorgearbeitet hatte ich auch, sodass ich bei dieser kleinen Box nur noch die Knöpfe annähen brauchte.
Die Anleitung dazu findet ihr hier.
Ganz einfach und hübsch finde ich.
★★★
Diese Herzen hatte ich auch dabei, mußte sie nur noch stopfen und verzieren. Da kamen mir Birgits 
Knöpfe gerade recht. :0)

 Meine Freundin bat mich nämlich vor ein paar Tagen ihr ein rotes Herz zu nähen. 
Gesehen hatten wir die Herzen im Urlaub auf der Seiseralm  in einer Baude. Und weil ich so schön dabei war sind es gleich ein paar mehr geworden.   
Das blaue und lilafarbene Herz ist allerdings nur ein Test,
aber vielleicht findet sich ja jemand,  den ich damit beglücken kann.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche. 
♡liche Grüße 
Heike


Montag, 10. Februar 2014

Südtirol...

ist schon ein schönes Fleckchen Erde.
Dieses Jahr sind wir auf der Seiseralm zum Skifahren gewesen. 
Wir hatten 2 Tage schlechtes Wetter,  an denen es viel geschneit hat und man kaum die Piste gesehen hat. Aber die restlichen Tage waren sonnig und Südtirol zeigte sich von seiner besten Seite :-)

Gestern nun ging es wieder nach Hause und ein wenig Wehmut kam auf... Aber im nächsten Jahr kommen wir wieder. ;-)
Etwas gewerkelt habe ich auch, viel ist es nicht. 
1 1/2 Mojosocken. Mehr hab ich nicht geschafft. So viel frische Luft und Bewegung ist mein Körper nicht gewohnt.
Zum Abend noch 1-2 Gläschen Wein und dann war Bettruhe angesagt.  :o)
Die Wolle ist von Zauberwiese, handgefärbt und heißt Wassersprenkel.
★★★
♡liche Grüße
Heike



Sonntag, 26. Januar 2014

Celtic Solstice - das Top ist fertig

Es ist geschafft...die vielen kleinen Teilchen sind aneinander genäht und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn die Puzzelei mich fast verrückt gemacht hat ;-)
Die Größe des Top's ist jetzt 1, 50m x 1, 95m.
Da ich nach Bonnie Hunters Vorlage genäht habe, sind noch etliche Teilchen übrig geblieben, denn deren Quilt ist etwas größer. 
Die werde ich vielleicht noch zu Kissenbezügen verarbeiten oder irgendwas anderes, da fällt mir schon noch was ein. 

 Hier noch mal eine Nahaufnahme. Die Schwierigkeit bestand darin die grünen Streifen mit den orangefarbenen Dreiecken so zusammen zu nähen,  das die Übergänge genau zusammen passen. Es hat nicht immer geklappt,  aber im Gesamtbild fällt es nicht mehr auf.
Nun werde ich noch apfelgrünen Fleece für die Rückseite und dickes Volumenvlies für die Mitte kaufen. Und dann kann gequiltet werden.
★★★★★
Zwischen all der Puzzelei hab ich mal wieder ein Banju Kissen gehäkelt. Das war richtig erholsam :-)))

 Und zu guter Letzt habe ich gestern noch mein Resli Schal zu Ende gestrickt.  Angefangen im November letzten Jahres, gestrickt aus Alpaka Wolle, dunkelblau und hellblau, heute schon ausgeführt und für schön kuschelig warm befunden.
Die Anleitung gibt es hier
Keine Angst, das Teil strickt sich schnell und einfach. Ich mußte es nur wegen diverser anderer Sachen beiseite legen.
Nun wünsche ich Euch allen noch einen schönen Abend.
~~~~~ 
Bis demnächst mal wieder... 

Dienstag, 14. Januar 2014

Mystery Zeit...

Hier ist Runde 3 von Ania's Mystery. 
Die Anleitung war wie immer perfekt und super. 
Und ohne mich zu verzählen, verschneiden oder vernähen war ich ruck zuck fertig
 :-)
◆◆◆
Ganz anders Bonnie Hunters Mystery.
Die Anleitung ist auch perfekt und super...
aber was ich hier gefipselt, genäht, getrennt, wieder genäht und wieder getrennt habe...puh, das hat mir ganz schön zu schaffen gemacht. 
Aber ich finde, die Anstrengung hat sich absolut gelohnt. Das Muster gefällt mir ausgesprochen gut und ich bin froh, dass ich nicht aufgegeben habe. 
Ein paar Blöcke muss ich noch nähen.
Ein wenig breiter und länger wird er noch werden. Die Originalgröße von 75" x 75"  werde ich nicht nähen, aber auf eine Größe von 1,60m x 1, 90m möchte ich schon kommen. 
Und ich ziehe den Hut vor allen, die sogar die große Variante von 114" x 114" nähen.
Das ist wirklich ein riesiges Stück Arbeit...
Wer noch mehr sehen will, schaut einfach mal hier.
Viel Spaß dabei ;-)

Samstag, 4. Januar 2014

Celtic Solstice Mystery von Bonnie Hunter

Erst einmal wünsche ich Euch allen ein gesundes, kreatives und erfolgreiches neues Jahr.

Nun neigt sich mein Urlaub dem Ende zu, meine Kinder sind wieder abgereist und es zieht wieder Ruhe ein in unser kleines Heim.
Und jetzt hab ich auch mal wieder Zeit, etwas zu posten. 
***
Zur Zeit arbeite ich ja an 2 Mysterys,  den von Ania und den von Bonnie Hunter. 
Gut, dass Ania's Surprise monatlich kommt, das ist ja zu schaffen. 
Die Teile von Bonnies Mystery sollten jeweils in einer Woche gearbeitet werden. Start war Ende November. 5 verschiedene Teile = 5 Wochen.
Keine Chance für mich, da mitzuhalten. ;-)
Aber nach Weihnachten hatte ich ein wenig Zeit und da habe ich losgewerkelt.

Gestern bin ich fertig geworden und so sieht es schon mal aus. Part 1-5. 

Nun müssen die Teilchen nur noch zu solche Blöcken verarbeitet werden,

die dann widerum das gesamte Top ergeben...
Aber so weit bin ich noch nicht. :-)))
Bonnies Mystery sieht jedenfalls total klasse aus. Schaut  mal hier
Bin mal gespannt,  wie meiner dann im Gesamtbild wirkt.
Aber, der muss noch etwas warten.
Jetzt ruft erstmal Ania's Runde 3
♥♥♥

Montag, 16. Dezember 2013

Zum letzten Mal in diesem Jahr...

... ein kleiner post.
 Noch rechtzeitig fertig geworden sind diese beiden Sockenpaare für meine beiden Schwiegertöchter.
Die blaue, handgefärbte Wolle hatte ich bei den Kreativtagen in Berlin erstanden und sollte eigentlich ein Schal werden.
Aber wie das immer so ist...wird dann irgendwie was anderes draus :-)


Ania's Surprise, Runde 2, ist auch geschafft. Er hatte es schon etwas in sich. So viele kleine Teilchen... ein paar mal hatte ich mich auch noch verzählt.
Aber nun bin ich fertig und warte ganz geduldig auf Runde 3.
;-)

Aber der Celtic Solstice Mystery von Bonnie Hunter muß noch etwas warten. Das geht mir zu schnell. Da werde ich mir die einzelnen Runden speichern und später in Ruhe nähen.  
Nun bleibt mir noch Euch allen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen. 

Montag, 2. Dezember 2013

kleine Beutel für kleine Menschen

Vor einiger Zeit bat mich Ole's Mama einen kleinen Beutel für die Kita zu nähen. Was ich auch hier getan habe. Nun erfreut sich dieser Beutel doch einiger Beliebtheit und ich wurde gefragt, ob ich da noch mal ein paar nähen kann. Und ich konnte.
Den kleinen Eulenbeutel habe ich mal bei Alexandra gesehen. Und sie hat mir freundlicherweise die Anleitung dafür geschickt. (lieben Dank nochmal)
Nun bekommen Leni, Marc und Charlotte auch ihre Kita-Tasche.

Einen schönen Abend euch allen. 

Sonntag, 10. November 2013

Und fertig...

sind sie, meine SchnabelinaBag "medium" und "small".
 Eine wird morgen gleich eingeweiht. Da gehts nach Potsdam auf den Stoffmarkt.
Brauche noch ein wenig grau/weißen Stoff für den neuen Mystery von Ania.
Die erste Etappe habe ich fertig. Und so sieht sie aus. 


Euch allen noch ein schönes Wochenende

Sonntag, 3. November 2013

Bei Schnabelina...

lief ja vor ein paar Wochen die SchnabelinaBag Taschenaktion. Den genialen Schnitt hatte ich mir schon vorher ausgedruckt. Die Stoffe hab ich mir dann beim Schweden gekauft und am letzten Wochenende mit der "medium" angefangen. Und ich kann mich den vielen Mitnäherinnen dieser Aktion nur anschließen, wenn ich sage: Diese Tasche ist klasse,... mit der Anleitung so einfach zu nähen und dann stellt uns Rosi das Ganze auch noch in 4 Größen und kostenlos zur Verfügung !!! Danke.
Ganz fertig ist meine "medium" aber noch nicht. Es fehlen noch die Henkel. Die sind aber in Arbeit, warte nur noch auf die bestellten Karabiner.  


Und weil es so viel Spaß gemacht hat leg ich mit der "small" gleich noch nach. Wenn nächste Woche hoffentlich das restliche Zubehör bei mir eintrudelt, geht es auch da weiter.

Und zum Schluß die ersten geschnittenen Teilchen für die 1. Etappe des neuen Mystery von Ania 
Ein wenig zusammen genäht hab ich sie auch schon. Aber Bilder gibt es erst wenn ich die erste Etappe fertig habe. :-)))
Schaut doch einfach mal hier rein. Oder klickt auf der linken Seite auf den "Mystery Happening" Button.  Vielleicht habt ihr ja Lust mit zu machen. Es ist die ideale Resteverwertung. Und ich kann euch versichern, es macht sehr viel Spaß und es entstehen wunderschöne Quilts.

Eine schöne Woche wünsche ich euch allen.

Sonntag, 13. Oktober 2013

So dies und das...

 ist in den letzten Tagen fertig geworden. So auch wieder mal 2 Buchhüllen. Wer weiß,  wie lange man noch jemanden damit beschenken kann. Viele lesen ja schon ebooks. ;-)


Bei unserem 1. Patchworktreffen hatte Birgit (leider ohne blog) solche lustige Socken dabei. Ich find die total witzig. So sehen sie recht komisch aus aber am Fuß, richtig schick. Es sind Mojos - Glückssocken. Sie werden gegensätzlich gestrickt. Die 1. Socke beginnt man mit 5 Reihen links, 5
Reihen rechts u.s.w. Die 2. Socke beginnt man mit 2M rechts, 2M links u.s.w. Eine genaue Anleitung findet man hier  
 

Zum Schluß noch 3 neue Blöcke vom Bottled rainbow.

 chartreuse

orange und canary

 Nun fehlen nur noch 6 Blöcke, so langsam geht's vorwärts. Für die Blöcke tangerine und pacific habe ich noch genug Reste, für violett und everglade bekomme ich Unterstützung von Iris, Marle und Birgit. Bleibt noch avocado und grass, aber da muß ich mir erst noch den Uni Stoff besorgen. Und dann sehen wir weiter... 
Eine schöne Woche Euch allen :-)